logo

BMW 502 - Die Stationen der Entwicklung

V8-Motor 2 Vergaser Modell

V(-Motor 1 Vergaser Modell

V8 Motoren mit 2 und 1 Vergaser (Foto: BMW-Group und BMW Magazin)

1949: Die Entwicklung eines modernen Leichtmetall-V-Achtzylindermotors wird beschlossen und ausgeführt

Okt. 1952: Die Produktion des Sechszylindermodells 501 wird aufgenommen (65 PS, 2,0 Ltr. Hubraum)

März 1954: Der BMW-V8-Typ 502 (100 PS, 2,6 Ltr. Hubraum) wird auf dem Genfer Salon der Öffentlichkeit vorgestellt

Mai 1954: Die Serienfertigung des BMW 502 läuft an

April 1955: Vorstellung des Typs 501-Achtzylinder (95 PS, 2,6 Ltr. Hubraum)

Sept. 1955: Präsentation der 3,2 Liter-Version auf der IAA in Frankfurt, des BMW 502-3,2 Liter (120 PS, 3,2 Ltr. Hubraum); der Typ 502 wird in 502-2,6 Liter umbenannt und erhält eine "Panoramaheckscheibe"

Herbst 1957: Der BMW 502-3,2 Liter Super (140 PS, 3,2 Ltr. Hubraum) wird erstmals vorgestellt; bei den 2,6 Liter-Modellen wird in der Produktion von SOLEX- auf ZENITH-Vergaser umgestellt

Herbst 1958: Neue Typenbezeichnungen werden für alle V8-Limousinen eingeführt:
501-Achtzylinder = 2,6 502-2,6 Liter = 2,6 Luxus 502-3,2 Liter = 3,2 502-3,2 Liter Super = 3,2 Super

Okt. 1959: Der BMW 3,2 Super wird serienmäßig mit Scheibenbremsen vorne und Bremsservo ausgerüstet

Sept. 1961: Präsentation der leicht modernisierten V8-Limousinen anläßlich der IAA in Frankfurt. Mehr Leistung bei gleichbleibendem Hubraum. Neue Typenbezeichnungen:
2,6 (95 PS) = 2600 (100 PS) 2,6 Luxus (100 PS) = 2600 L (110 PS) 3,2 Luxus (120 PS) = 3200 L (140 PS) 3,2 Super (140 PS) = 3200 S (160 PS)

Sommer 1962: Die Produktion der Modelle 2600 (100 PS, 2,6 Ltr. Hubraum) und 3200 L (140 PS, 3,2 Ltr. Hubraum) wird eingestellt

Febr. 1963: Modernisierung des Fahrwerks durch Stabilisatoren vorne und Panhardstab hinten. Umstellung der Produktion auf das angeflanschte Getriebe mit Knüppelschaltung

März 1964: Die V8-Limousinenbaureihe bestehend aus den Modellen 2600 L (110 PS, 2,6 Ltr. Hubraum) und 3200 S (160 PS, 3,2 Ltr. Hubraum) läuft nach zehnjähriger Bauzeit aus.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.